Bielefeld. "Wir fühlen uns hier immer sehr wohl", sagen Regina und Siegbert Runde. Wirklich? Es scheint kaum zu glauben, denn das Ehepaar steht in einer kleinen, alten Sporthalle. Der Parkettboden ist abgewetzt, die Wände dunkel und die Decke wirkt nur noch bedingt wasserdicht. Das ist doch wahrlich kein Ort zum wohlfühlen, oder?
Alles begann, als Regina ihre Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notars-Fachangestellten absolvierte. Margot Langs, heute das älteste Mitglied des SV Gadderbaum, arbeitete in der selben Kanzlei. "Sie schleppte alle jungen Mädchen mit zum Tischtennis", erinnert sich Regina Runde. Das war im Jahr 1974 und sie traf in eben jener kleinen Sporthalle in Bethel auf Siegbert. Der war da schon 13 Jahre lang Mitglied im SV und hatte sich längst als Trainer etabliert. Jetzt nahm er auch Regina unter seine Fittiche.
Es funkte zwischen den beiden, auch wenn Siegbert seine Frau rückblickend bezüglich ihrer sportlichen Qualitäten foppt: "Es war nicht immer einfach mit dir." "Mit dir auch nicht", entgegnet die lachend und gibt auch gleich zu: "Ich war total unbegabt." Ihr Ex-Trainer weiß: "Die ersten zwei Jahre sind im Tischtennis besonders schwer, weil man fast alle Spiele verliert. Hat man sich da erst durchgekämpft, dann lässt einen der Sport nicht mehr los."
Bei Rundes entwickelte sich die Beziehung und mit ihr die Leidenschaft für den Sport. In den 80er Jahren begannen beide ihre ehrenamtliche Arbeit. Zunächst saßen die Eheleute im Kreis-Jugendausschuss. Später wurde Regina Kreis-Damenwartin - nicht lange, aber genau zur rechten Zeit: "Es waren die Jahre, in denen Steinhagen mit seiner Damenmannschaft die Deutsche Meisterschaft gewann. Und so durfte ich zweimal den Pokal übergeben", erzählt sie.
Mitte der 90er Jahre waren die Rundes dann wieder besonders gefordert. Als in Berlin die Max-Schmeling-Halle für die Deutschen Meisterschaften nicht zur Verfügung stand, wich der Deutsche Tischtennisbund nach Bielefeld in die Seidensticker Halle aus. Die Verantwortlichen aller Bielefelder Klubs mussten sich zusammenschließen, um diese Mammutaufgabe zu stemmen. Mitten drin: die Rundes.
"Wir waren alle total unerfahren. Das begann damit, genügend Hotelbetten zu bekommen. Dann hatten wir uns für die Halle Sprechfunk organisiert. Das waren riesige Geräte. Meine Frau hatte Kontakte zum Stadttheater und hat große Vorhänge besorgt, um die kargen Wände abzuhängen", beschreibt Siegbert Runde und Regina ergänzt: "Es war schon abenteuerlich. Aber wir haben es zweimal gut hinbekommen, denn 2003 hat uns der Verband wieder angefragt."
In besonderer Erinnerung ist Regina Runde eine Szene geblieben: "Plötzlich kam Ernie in die Halle, zog sich aus und sprang mitten im Spiel bei Nicole Struse auf die Platte." Hatten die Organisatoren an alles gedacht - den stadtbekannten Flitzer hatten sie nicht auf der Rechnung.
Nach den aufregenden DM-Jahren widmeten sich die Rundes der Vereinsarbeit. Siegbert gab 2014 nach sechs Jahren das Amt des Geschäftsführers an Regina ab. Wie das ging erklärt er lachend: "Wir haben zu Hause einen Computertisch mit zwei Stühlen. Einer arbeitet und einer sitzt daneben. Da haben wir einfach die Plätze gewechselt."
Für ein Foto rollen beide noch eine Tischtennisplatte in die Halle - wie in alten Zeiten. "Wir räumen die gleich wieder weg", sagen sie und bleiben alleine zurück. Gut möglich aber, dass sie in ihrer Halle noch ein paar Ballwechsel gespielt haben.
Zur Person: Regina Runde
- Alter: 66 Jahre
- Beruf: Rechtsanwalts- und Notars-Fachangestellte.
- Familienstand: verheiratet
- Verein: SV Gadderbaum.
- Ehrenamt: Mitglied im Kreis-Jugendausschuss (1981 – 1987), Kreis-Damenwartin (1987 – 1989), Staffelleiterin (seit 1995), 2. Vorsitzende SV Gadderbaum (2002 – 2014), Geschäftsführerin (seit 2014).
- Ehrungen: silberne Ehrennadel des WTTV, Sportehrenbrief der Stadt Bielefeld.
- Motto: Zusammen ist alles einfacher.
Zur Person: Siegbert Runde
- Alter: 69 Jahre.
- Beruf: Drucker.
- Familienstand: verheiratet.
- Verein: SV Gadderbaum.
- Ehrenamt: Mitglied im Kreis-Jugendausschuss (seit 1987, seit 1999 stellvertretender Kreisjugendwart), Verbandsschiedsrichter (seit 2008), stellvertretender Abteilungsleiter Tischtennis, Geschäftsführer SV Gadderbaum (2008 – 2014).
- Ehrungen: Verdienstnadel, silberne und goldene Ehrennadel des WTTV, Sportehrenbrief der Stadt Bielefeld.
- Motto: siehe Infokasten Regina Runde.